Oberflächen

LüTop 100

das Beste für den Innenbereich

9daedd0b2f4c5290e71ff444d0b4d46b

LüTop 100: Mit neuster Technologie noch besser lackiertes Täfer. Dank unserem speziell entwickelten Dreischichtaufbau und konsequent rückseitiger Behandlung bietet eine LüTop Oberfläche folgende Vorteile:

  • Astrisse werden weitgehen deckend gefärbt.
  • Risiken für Schäden am Täfer infolge unsachgemässem Bauablauf werden deutlich verrmindert.
  • Praktisch keine Verschmutzung der Täferoberfläche durch die Montage.
  • Die Montagewerkzeuge hinterlassen auf der Täferoberfläche keine Metallmarkierungen oder Glanzstellen.
  • Vermindertes Anhaften von Schmutz und Staub an der Täferoberfläche.
  • Der Glanzgrad von deutlich unter 10 % ergibt ein vornehmes und samtiges Aussehen der Decke.

Deshalb sollte LüTop auch Ihre Wahl sein.

Für Naturtäfer empfehlen wir den SunCare 800 Vergilbungsblocker. Er sorgt  für den Innenbereich dafür, dass ihr Täfer sein samtiges Aussehen beibehält.

LüTop 1000

ideal fürs Vordach

8fd0f259abb2e1a6b0ce5043d7984cb9

Die LüTop 1000 Lasur  ist die beste Wahl, wenn es Vordachbereiche zu verschönern gilt. Als offenporige und lösungsmittelhaltige Imprägnierlasur bringt LüTop 1000 ein sehr schönes Lasurbild, ein hohes Eindrungvermögen, eine gute Wetterbeständigkeit und ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften mit sich. LüTop 1000 ist dabei biozidfrei.

Die weissen Farbnummern 2049 und 2051 sind UV grundiert, die Nummer 1051 wird ohne UV Grundierung geliefert. Diese weissen Farbtöne sind wasserbasierend und lösemittelfrei.

LüTop 3000

Ihre Wahl bei Fassadentäfer

 

e44713aaf0a47944f96b8926b0e98fb6

Mit unserem lösemittelfreien und feuchtigkeitsreuglierenden LüTop ASS-Holzgrund mit Sperrwirkung erreichen wir für Sie eine sehr gute Absperrwirkung gegen Holzinhaltsstoffe. Über dieser Holzgrundierung verwenden wir unsere LüTop 3000 Lasur.

LüTop 3000 ist eine wetterfeste, elastische, atmungsaktive und lösemittelfreie Dickschichtlasur. Sie ist die optimale Wahl für den Aussenbereich. Das verwendete Bindemittel stellt eine Ventilation der Holzfeuchte durch den Anstrich sicher und basiert auf der modernen Aqua-Stop-Technologie (ASS). Damit ist eine schnelle Blockfestigkeit und keine Versprödung an der Witterung garantiert. LüTop 3000 ermöglicht durch die chemische Verbindung mit dem Untergrund eine sehr gute Haftung auf Holz.

Mit dem LüTop offenporig offerieren wir eine offenporige, atmungsaktive Dünnschicht-Holzlasur, welche speziell für Holzfassaden aus Fichten und Tannenholz entwickelt wurde. Die Kombination mit einem ölbasierten Harz gewährleistet eine atmungsaktive Behandlung und dank wasserabstossender Wirkung eine hohe Wetterbeständigkeit. Dazu ist LüTop offenporig sehr pflegeleicht und renovationsfreundlich.

Neben den oben ersichtlichen Farbtönen sind alle Farbtöne nach RAL und NCS möglich.

Die Lüchinger Holz AG ist sich ihrer hohen Verantwortung gegenüber dem Kunden und der Umwelt bewusst. Deshalb sind die hochlichtechten Pigmente von LüTop 3000 frei von Schwermetallen und physiologisch unbedenklich. Die biologische Abbaubarkeit ist gewährleistet.

ec763e44416369a8db70045c1d14d826

Damit Ihre Holzfassade Ihnen lange Freude bereitet, setzen wir bei naturbelassenen Fassaden SunCare 900 als Vergilbungsblocker sowie das neuartige und nanoskalige WoodCare UV als optimalen Schutz gegen Nässe, Wasserflecken und Oberflächenpilze ein. Das WoodCare wirkt zudem synergetisch mit SunCare 900 gegen Holzvergilbung.

Sonnenschutz

damit Schönes lange schön bleibt

 

Arbosan UV-Stop©

Die wässrige Lichtschutzimprägnierung minimiert die Vergilbung, das Nachdunkeln und die Vergrauung von Hölzern im Innenbereich, ohne die Naturfarbe des Holzes zu verändern. Besonders auch als Lichtschutz-Imprägnierung unter schwach pigmentierten weisslichen Lasuren im Innenbereich geeignet. Kann mit handelsüblichen Lacken und Lasuren überstrichen werden.

Anwendung: ca. 80 – 150 ml/m2

Arbosan SunStop©

Wässrige tiefeindringende Nano-Imprägnierung mit ligninstabilisierenden Eigenschaften für die Aussenanwendung. Die patentierte Absorber-Technologie absorbiert die für den Ligninabbau verantwortliche Strahlung und schützt das Holz und helle Lasuren und verzögert das Nachdunkeln und die Vergrauung.  Arbosan SunStop wird in Verbindung mit Arbosan WaterStop oder hellen Arbezol Lasuren verwendet.

Anwendung: ca. 80 – 150 ml/m2

Arbosan WaterStop©

Der Feuchteschutz fürs Holz. Mit Arbosan WaterStop bleibt Ihr Holz trocken. Das Wasser perlt ab, womit die Wasseraufnahme stark reduziert wird. Das wässrige Hydrophobierungsmittel verlängert so die Haltbarkeit des Holzes, der Lasuren und Anstriche im Aussenbereich.

Anwendung: ca. 50 – 200 ml/m2

Hydrosotic metallic
Ist die ideale Produkteergänzung zum bestehenden Hydrosotic Programm. Durch den gezielten Einsatz moderner, in wässriger Phase stabiler Aluminiumpigmente, in Kombination mit Buntpigmenten werden interessante Farbeffekte erzielt.

Standardfarbtöne: silber, kupfer, beige, türkis, lichtblau, silbergrau, anthrazit, bronze, lichtgrün, stahlblau, olivegrau.

Anwendung: 1 kg für 5–10 m2 pro Anstrich